Eins meiner absoluten Lieblingstiere ist das Quokka, dass ich euch heute vorstellen möchte:
Was ist ein Quokka?
Das Quokka ist ein Kurzschwanzkänguru und gehört zur Familie der Beuteltiere.
Wo leben Quokkas?
Sie leben im Südwesten Australiens,in dichten Wäldern oder Sümpfen, aber vorwiegend auf der Insel Rottnest Island (dort leben etwa 12.000 Quokkas).
Aussehen
Quokkas werden zwischen 40–60cm groß, wobei die Männchen größer werden als die Weibchen.
Ihr Schwanz wird 25–30cm lang und ihr Fell ist braun-beige. Sie können 3,5 — 4 kg schwer werden.
Merkmal:
Quokkas sind sehr beliebt für Fotos und Selfies, denn es sieht so aus als ob sie lächeln. Dies liegt daran, da ihre Mundwinkel nach oben gezogen sind.
Sie sind außerdem sehr neugierig und haben eine gute Nase. Sie sind nachtaktiv, denn es ist ihnen tagsüber viel zu warm. Sie werden 10 ‑15 Jahre alt.
Nahrung:
Sie essen nur Gräser, Blätter, Kräuter, Obst und Gemüse. Sie sind also Pflanzenfresser. Quokkas klettern sogar auf Bäume um an Obst zu gelangen. Sie haben Krallen und kommen damit ca. 1,5 m am Baum hoch. Sie können auch länger ohne Wasser auskommen.
Nachwuchs:
Quokkas bekommen nur ein Junges, das man „Joey” nennt. Bei der Geburt ist ein Quokka so groß wie ein Fingernagel und wiegt 1g. Es bleibt ungefähr 6 Monate im Beutel der Mutter.
Feinde:
Katzen, Füchse, Hunde und Dingos sind die Feinde des Kurzschwanzkängurus.
Wie Bilbies sind auch Quokkas vom Aussterben bedroht. Früher wohnten sie auch auf dem Festland Australiens. Durch Einwanderer gelangten jedoch auch Katzen und Füchse nach Australien und verdrängten die Quokkas.
Ich mag Quokkas so gerne, weil sie mit ihrem Lächeln so süß aussehen.😊
Beitrag merken