Hallo liebe Leser und Leserinnen,
seit dem Jahr 2008 wird vom Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres gewählt. Falls ihr euch für Jugendwörter interessiert, dann seid ihr hier richtig. Denn ich erkläre in dem Beitrag, was manche bedeuten.
Hier werden Jugendwörter der letzten vier Jahre aufgezählt und erklärt.
Sheesh. Es gibt keine genaue Definition für dieses seltsame Wort. Man kann damit aber sagen, dass man überrascht ist oder etwas unglaublich findet. Ein bisschen wie das Wort „oha”.
Digga. Digga bedeutet so etwas wie Kumpel oder Freund.
Sus. Sus ist eine Abkürzung für suspekt oder verdächtig. Auch dieses Wort ist mir relativ fremd, aber man sagt es zum Beispiel, wenn man etwas komisch findet.
Cringe kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so etwas wie „erschaudern” oder „zusammenzucken”. Man kann das sagen, wenn etwas sehr seltsam, komisch oder mehr als peinlich ist.
Akkurat bedeutet exakt, genau und präzise.
Same. Dieses Wort bedeutet „Gleich” oder „(Das)selbe”. Es ist ein englisches Wort und man sagt es, wenn es bei einem selber genauso ist.
Papatastisch. Dies bedeutet schön oder fantastisch.
Geringverdiener ist eine scherzhafte, aber nicht freundliche Bezeichnung für einen Looser oder Versager. Dabei gibt es das Wort schon in normaler Sprache. Das bedeutet eigentlich, das man nicht mehr als 325 Euro im Monat verdient.
Falls ihr irgendwas zum Lachen braucht, schaut euch dieses Video an. Es hört sich sehr seltsam an, wenn Erwachsene so etwas aussprechen. Ich fand das echt komisch, oder wie es die coolen Leute sagen Cringe.
Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen. Dies war wahrscheinlich mein letzter Beitrag. Tschau Kakao !
Beitrag merken
Sehr schöner Beitrag Lennard