Tiger🐯

Der Tiger gehört zu den gro­ßen Wild­kat­zen. Er ist ein Raub­tier. In die­sem Bei­trag erfährst Du mehr über ihn…

Frü­her leb­te er in Asi­en, jetzt wird er nur noch in Indi­en, Sibi­ri­en, Indo­chi­na, Süd­chi­na und auf der indo­ne­si­schen Insel Suma­tra gese­hen. Groß­teils lebt der Tiger in iso­lier­ten Schutzgebieten.

Tiger haben acht Unter­ar­ten, z. B. der Bali-Tiger. Der Bali-Tiger ist schon aus­ge­stor­ben, genau wie der Java- und der Kas­pi­sche Tiger. Er war ursprüng­lich die kleins­te Unter­art. Der Sibi­ri­scher Tiger war nach dem Eis­bär🐻‍❄️ und dem Braun­bär🐻 das dritt­größ­te land­be­woh­nen­de Raubtier.

Die Kopf-Rumpf-Län­ge vom Suma­tra-Tiger ist etwa 140 cm und die Schwanz­län­ge ist 60cm.

Er wiegt etwa 120kg (Männ­chen) und der weib­li­che Suma­tra-Tiger wiegt 90 kg.

Tiger kön­nen sich gut tar­nen wegen ihrem Fell.

Sie jagen Hir­sche🦌, Anti­lo­pen und Wild­schwei­ne🐗. Manch­mal jagen sie auch Hasen🐰, Vögel🦜 und Rep­ti­li­en🦎 (sogar Kro­ko­di­le). Tiger benö­ti­gen täg­lich 5–8 kg Fleisch🥩.

Ihr Lebens­raum ist in Regen­wäl­dern und in schnee­rei­chen Gebie­ten❄️🏔️.

Tiger sind die schwers­ten und größ­ten Raub­kat­zen der Welt🌏. Ihr wis­sen­schaft­ler Name ist Pan­the­ra Tigris. Sie sind nacht­ak­ti­ve Einzelgänger.

Tiger kön­nen gut schwim­men und klet­tern. Sie haben Strei­fen, denn in der Däm­me­rung sieht es so aus, als ob es hohes Gras ist oder wie ein Schat­ten. Tiger haben auch auf ihrer Haut Streifen.

Sie schlei­chen sich so nah wie mög­lich an etwa 10–35 m ent­fernt und dann sprin­ten sie auf ihre Beu­te. Meis­tens bei­ßen Tiger zuerst in die Keh­le oder in den Nacken. Tiger kön­nen auch gut sprin­gen. Sie ren­nen los und sto­ßen sich mit ihren Hin­ter­bei­nen ab. Tiger kön­nen 5–6 m weit springen.

Sie sind zwar Raub­tie­re und essen Fleisch, aber auf Men­schen haben sie es nicht abgesehen.

Der Tiger hat kei­ne natür­li­chen Feinde.

Wie hat Dir die­ser Bei­trag gefallen? 

Kli­cke auf die Her­zen, um zu bewerten! 

Durch­schnitt­li­che Bewer­tung 5 / 5. Anzahl Bewer­tun­gen: 2

Noch kei­ne Bewer­tun­gen. Sei der Ers­te, der den Bei­trag bewertet! 

Scha­de, dass der Bei­trag dir nicht gefal­len hat! 🙁 

Hilf uns, die­sen Bei­trag zu verbessern! 

Wie kön­nen wir die­sen Bei­trag verbessern? 

   Bei­trag merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert