Der Mobil­kran.

Hal­lo lie­be Lese­rin­nen und Leser,
heu­te erklä­re ich euch, was ein Mobil­kran oder Auto­kran ist.


Ein Mobil­kran und Auto­kran sind das glei­che. Der Auto­kran ist vom Fahr­ge­stell mit etwas mehr oder gleich vie­len Ach­sen einem LKW sehr ähn­lich. Die Kabi­ne sitzt auf einer Plat­te, die auf dem soge­nann­ten Dreh­kranz sitzt.

Neben der Kabi­ne ist der Arm des Kra­nes. Vor­ne hat der Kran sei­ne Fah­rer­ka­bi­ne. Wenn der Fah­rer mit dem Arm des Kra­nes arbei­ten will, muss er aus der Fah­rer­ka­bi­ne in die Kabi­ne neben dem Arm klettern. 

Es gibt ver­schie­de­ne Grö­ßen von ihnen. Der Kran muss sich mit Stüt­zen absi­chern, damit er nicht, wenn er den Arm aus­ge­fah­ren hat, nicht umkippt.

Und das war’s wie­der mit dem Bei­trag. Ich hof­fe, er hat euch gefal­len. Das war auch der letz­te Bei­trag, weil ich mich abge­mel­det habe von der AG. Und tschüss.

Wie hat Dir die­ser Bei­trag gefallen? 

Kli­cke auf die Her­zen, um zu bewerten! 

Durch­schnitt­li­che Bewer­tung 1 / 5. Anzahl Bewer­tun­gen: 2

Noch kei­ne Bewer­tun­gen. Sei der Ers­te, der den Bei­trag bewertet! 

Scha­de, dass der Bei­trag dir nicht gefal­len hat! 🙁 

Hilf uns, die­sen Bei­trag zu verbessern! 

Wie kön­nen wir die­sen Bei­trag verbessern? 

   Bei­trag merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert