Hallo liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Beitrag erzähle ich euch etwas über alle wichtigen Nebenfiguren in Asterix und Obelix.

Asterix und Obelix
Asterix und Obelix sind Cartoon Figuren.Sie gibt es als Zeichentrickfilm und mit echten Menschen und wer gerne liest kann sich freuen, denn es gibt auch viele schöne Comics und auch schöne Playmobil Figuren.
Das erste deutsche Asterix Comic erschien am 29. Oktober 1959 in einer Jugendzeitschrift namens „Pilote“.
Es gibt noch einige Nebenfiguren z. B. die Römer und die Dorfbewohner. Drei von den Dorfbewohnern stelle ich euch jetzt vor.
Als erstes kommt der Chef des Dorfes. Ich beschreibe euch sein Aussehen. Er ist sehr dick, hat einen orangen Bart und oranges Haar. Außerdem hat er einen großen Helm mit Federn und einen langen Umhang und einen großen Gürtel mit einem scharfen Schwert.
Er heißt Majestix. Auf dem ersten Foto seht ihr eine Playmobil-Figur von ihm.

Trubadix
Ich fahre nun mit dem Barden des Dorfes, Trubadix fort. Er ist quasi ein Musiker, hat gelbes Haar und einen gelben Bart. Außerdem hat er einen großen roten Umhang an, eine kleine Leier und einen langen Bogen.
Nur zur Information: Trubadix singt leider ziemlich schrecklich.

Idefix
Der Hund von Obelix heißt Idefix. Er ist sehr nett, außer zu den Römern. Er isst sehr gerne die Knochen von Obelix´ Wildschweinen.
Ihr merkt, dass Asterix und Obelix nicht so schön und spannend wäre, wenn es keine Figuren geben würde.
Ich empfehle euch die Comics ab sechs Jahren, die Filme erst ab acht. Ich finde die Comics sehr interessant und spannend.
Ihr könnt euch gerne selbst ein Bild davon machen. In der Osterather Bücherei kann man sich die Asterix-Comics ausleihen. Viel Spaß beim Lesen…!
Beitrag merken