Minia­tur Wunderland

Lie­be Lese­rin­nen und Leser,
in die­sem Bei­trag fin­det ihr sehr vie­le Infor­ma­tio­nen über das Miniatur-Wunderland.

Der Maß­stab im Minia­tur-Wun­der­land ist 1:87. Das heißt, alles was dort gebaut ist, ist in 87mal klei­ner als in echt.

Die Wel­ten sind ver­schie­de­ne Län­der und Kon­ti­nen­te oder Fan­ta­sie-Wel­ten wie zum Bei­spiel:

- Öster­reich
- Ame­ri­ka
- Mit­tel­deutsch­land
- Skan­di­na­vi­en
- Schweiz
- Ham­burg und Küs­te
- Knuf­fin­gen (aus­ge­dach­te Stadt )

Wo ist das Miniatur-Wunderland?

Das Wun­der­land ist in Ham­burg in der Stra­ße „Kehr­wie­der 2”, 20457 Hamburg.

Tele­fon­num­mer vom Minia­tur-Wun­der­land?

040 — 3006800

Web­site

www.miniatur–wunderland.de

Im Minia­tur-Wun­der­land gibt es die größ­te Mode­lei­sen­bahn­an­la­ge der Welt. Damit steht sie sogar im Gui­ness Buch der Rekorde. 🌎

Im Minia­tur-Wun­der­land gibt es 900 Züge. Der längs­te Zug ist 14,51m lang. Der Flug­ha­fen ist 150 Qua­drat­me­ter groß. Der höchs­te Berg ist 6m hoch. Es hat 500.000 Arbeits­stun­den gedau­ert, bis alles fer­tig war. 

Das Minia­tur-Wun­der­land ist 1.300 Qua­drat­me­ter groß. Alle Züge haben zusam­men 12.000 Waggons.

Besu­cher­zah­len

Mehr als 18 Mil­lio­nen Besu­cher von der gan­zen Welt haben sich in der Ham­bur­ger Spei­cher­stadt die Minia­tur­welt angeschaut. 

Hier gibt es auf 10.000qm Miet­flä­che ins­ge­samt zwölf fer­ti­ge Bau­ab­schnit­te, ins­ge­samt 1.231 Züge, 3.627 Wei­chen, 521.500 LEDs, 292.110 Figu­ren, 157.000 Bäu­me und ins­ge­samt 52 Flug­zeu­ge. Ins­ge­samt 45 Mil­lio­nen Euro Bau­kos­ten hat es ins­ge­samt gekos­tet für über 1.694 qm Model­flä­che. Ins­ge­samt haben die Glei­se eine Län­ge von 16.491m, auf denen es 1.403 Signa­le von 59 Com­pu­tern gibt. Hier ste­hen 5.278 Häu­ser, 11.080 Autos und über 400 Mit­ar­bei­ter, die auf­ge­baut haben und sich küm­mern. Es flie­gen außer­dem ca. 250 Flü­ge von Modell­flug­zeu­gen pro Tag. ✈️

Die Zukunft des Wunderlandes 

Anfang 2026 ist ein Regen­wald geplant mit 107qm Modell­flä­che. Außer­dem sol­len die Anden und die Atacama–Wüste mit ins­ge­samt 38qm Modell­flä­che ent­ste­hen. Es sind auch noch Ende 2027 Mit­tel­ame­ri­ka & die Kari­bik geplant mit ca. 67qm Modell­flä­che und ca. 90.000 Arbeits­stun­den und ca. 300 Häu­sern 🏠 und ca. 40.000 LEDS. Hier sol­len ca. 50.000 Figu­ren und ca. 1.100m Gleis­län­ge ent­ste­hen und ca. 180 Züge zwi­schen ca. 15.000 Bäu­men fahren 🌲.

Noch geplant ist für Ende 2028 Asi­en mit etwa 150qm Modelfläche.

Wir hof­fen, euch hat der Bei­trag gefal­len und schreibt ger­ne Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge in die Kommentare.

Wie hat Dir die­ser Bei­trag gefallen? 

Kli­cke auf die Her­zen, um zu bewerten! 

Durch­schnitt­li­che Bewer­tung 4.9 / 5. Anzahl Bewer­tun­gen: 10

Noch kei­ne Bewer­tun­gen. Sei der Ers­te, der den Bei­trag bewertet! 

Scha­de, dass der Bei­trag dir nicht gefal­len hat! 🙁 

Hilf uns, die­sen Bei­trag zu verbessern! 

Wie kön­nen wir die­sen Bei­trag verbessern? 

   Bei­trag merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert